Unser Anliegen – Hilfe für Tierheimtiere

unvermittelbare TIERHEIMTIERE
Sie sind alt, unheilbar krank, behindert oder schon seit vielen Jahren im Tierheim und haben somit keine Chance auf Vermittlung. Schaut man in die Augen dieser Tiere, kann man das ganze Ausmaß ihrer Verzweiflung sehen und hört förmlich ihren Hilferuf „Nehmt mich bitte mit!“
Zuhause auf dem GNADENHOF
Wir geben diesen Hunden und Katzen auf unserem Gnadenhof in Letschow ein liebevolles Zuhause. Bei uns können sie ihren wohlverdienten Lebensabend in Geborgenheit und wie in einer richtigen Familie genießen.
Liebe Tierfreunde,
auf unserem Gnadenhof betreuen wir seit 20 Jahren alte, kranke und
behinderte Tierheimtiere.
Falls ihr uns bei der medizinischen Versorgung unserer Schützlinge unter die Arme greifen möchtet, freuen wir uns riesig über eure Spende!
Jeder Euro hilft uns, die Kosten für Operationen, Medikamente,
Rollis und Physiotherapie weiter zu stemmen.
Spendenkonto:
Klein’er Gnadenhof e.V.
Deutsche Kreditbank AG Berlin
IBAN: DE38120300000010080562
Im Namen unserer kleinen Schützlinge senden wir Euch liebe Grüße
und ein riesiges Danke schön für all eure Unterstützung!
Das Team vom Klein´en Gnadenhof e.V.
News von unseren Fellmonstern
-
Update Dolf
Den ersten Tierarztbesuch hat unser kleiner Wilder hinter sich gebracht.
Mehr erfahren -
Neues von Milan
Zwei Jahre lebt der große Hunde-Opi mittlerweile bei uns.
Mehr erfahren -
Trauer um Dodo
Großes Entsetzen beim ersten Tierarztbesuch und keinerlei Hoffnung...
Mehr erfahren -
Zurück in der Freiheit
Drolli darf sein Leben endlich wieder in Freiheit genießen.
Mehr erfahren -
Post von Sylvia und Familie
Unsere süße Maus ist in ihrem neuen Zuhause mehr als glücklich!
Mehr erfahren -
Neues von Bobi
Unser großer Teddybär hat die Amputation seines Hinterlaufes gut überstanden.
Mehr erfahren -
Grüße von "Daggi"
Unserem ehemaligen Schützling Waldi bekommt das Landleben.
Mehr erfahren -
Neues von Marta
Ein kleiner Einblick in die Welt unserer lieben Maus.
Mehr erfahren -
Hundewanderung
Am Samstag ging es mit unseren Spürnasen nach Kösterbeck.
Mehr erfahren -
Vermittlungshilfe
Endlich sicher! Maja und Lilli warten auf ihre große Chance!
Mehr erfahren
Aktuelles vom Gnadenhof
Baumassnahmen haben begonnen...



Es ist wie verhext, doch nun beginnen auch noch, die seit zwei Jahren geplanten, Bauarbeiten auf unserem Hof.
Unsere Tierunterkünfte sind „in die Jahre gekommen“ und es ist dringend eine Modernisierung nötig, zumal wir vor zwei Jahren einen großen Wasserschaden im Hundehaus zu beklagen hatten. Viele Firmen hatten wir angefragt, die meisten meldeten sich überhaupt nicht zurück, andere kamen einmal und dann nie wieder.
So vergingen zwei Jahre und nun endlich haben wir wirklich eine Firma gefunden, die uns bei der Modernisierung hilft.
Natürlich machen wir alles, was nur irgendwie möglich ist, in Eigenleistung, was neben der Versorgung der Tiere gar nicht so einfach ist. Um endlich die Feuchtigkeit in den Häusern zu beseitigen konnten wir schon neue Fenster und Türen einsetzen lassen. Nun wird auch noch eine wärmende Dämmung angebracht, denn das Heizen der Stuben ist schon ziemlich kostspielig.
Vor 20 Jahren waren wir einfach nur froh, schnell eine Unterkunft für die rasant ansteigende Zahl der aufzunehmenden Tiere geschaffen zu haben und der Bau war natürlich nicht perfekt.
Leider hat sich auch das Holz unseres Katzenauslaufes „verabschiedet“ und auch hier muss ein „Neubau“ her. Doch dieses kleine Projekt werden wir selbst erledigen und zum Abriss hatten wir schon mal drei kleine fleißige Helfer zur Seite.
Irgendwie müssen wir auch diese notwendigen Arbeiten finanziell stemmen, sollen die Mäuse doch nicht nur medizinisch gut versorgt sein, sondern auch gesund und kuschelig untergebracht sein.
Wir halten Euch über den aktuellen Stand selbstverständlich auf dem Laufenden.
Eure Christel
Letschow, im Mai 2025
Ebbe in der Tierarztkasse



Was für ein heißes Frühjahr in diesem Jahr. Für uns und unsere Schützlinge gleich im doppelten Sinne.
Eigentlich haben wir ja einmal jährlich einen Tierarzt-„Marathon“, doch dieses Jahr bricht alle Rekorde. Für uns ist es nicht möglich alles in Reihenfolge zu planen, wir müssen die Termine für komplizierte Operationen so annehmen, wie sie vorgeschlagen werden. Was bedeutet, dass unsere Fellis endlich von ihren Schmerzen befreit werden.
Begonnen hat alles mit der tragischen Entwicklung um unseren Teddybären Bobi. Erst die Operation des Kreuzbandes, dann die Amputation des Hinterlaufes. Als nächstes kam Sera unters Messer und bekam ein künstliches Hüftgelenk. Danach folgte Laska mit der komplizierten OP ihres Sprunggelenks, auf der die Wundheilungsstörung folgte, was einen täglichen Verbandswechsel nach sich zog.
Dazu kommen die fast täglichen Besuche mit den anderen Tieren beim Tierarzt. Unzählige Blutuntersuchungen, unzählige Ultraschalluntersuchungen und die vielen Dauermedikamente und das Spezialfutter…
Allein in den ersten vier Monaten des Jahres kamen wir so auf unglaubliche Summe von 50.000,00 € Tierarztkosten. Selbstverständlich sollen unsere Mäuse die beste medizinische Versorgung erhalten und an diesen Kosten können wir leider nicht sparen. Was wir aber selbst erledigen können, wie z.B. die Physiotherapie nach den Operationen, führen wir alles selbst durch. Eine große Hilfe ist uns dabei das von vielen lieben Tierfreunden gesponserte Hunde-Laufband! Es ist für uns und unsere Patienten sehr wertvoll.
Wir hoffen sehr, dass es für unsere klamme Tierarzt-Kasse etwas ruhiger wird und uns unsere Tierchen nicht mit großen „Problemen“ überraschen.
Vielleicht können wir ein paar Tierfreunde überzeugen, statt in nicht so notwendige Leckerchen, lieber einen kleinen Betrag in unsere Tierarzt-Kasse zu spenden.
Darüber würden sich alle sehr freuen ❤️.
Im Namen unserer Fellnasen,
Eure Christel Klein
Letschow, im Mai 2025
Mehr erfahren