Luigi „Gino“
Steckbrief Luigi „Gino“
- Geboren 05.05.2024
- gechipt
- geimpft
Na wer hat es sich denn da schon im neuen Zuhause eingerichtet? Antonio und Luigi haben in unserem Nachbarort ihr neues Kuschelplätzchen bezogen.
Hallo Frau Klein,
Antonio und Luigi sind gut in ihrem neuen Zuhause angekommen. Sie haben den Kratzbaum erobert und finden das Zimmer unserer Tochter sehr interessant. Abendessen gab es auch schon und später dürfen sie ausruhen.
Liebe Grüße
Sandra J.
Im Juli 2024
Luigi ist ein kleiner verschmuster Charmeur. Wenn er mich mit seinen kleinen Kulleraugen verschmitzt anschaut, möchte er nur eins: Futter oder Kuscheln. Gino braucht sehr viel Nähe und Zuwendung und zeigt uns sehr oft seine sensible Seite. Zwar müssen die Kuscheleinheiten nicht lange ausfallen, aber eine kurze Stippvisite bei mir ist immer drin. Der kleine Rabauke könnte ja etwas verpassen. Am liebsten möchte er im Arm liegen, wenn ihm gleichzeitig die Sonne auf den Pelz scheint. Das nennen wir wohl einen Genießer!
Luigi hat mittlerweile auch gelernt, dass man für ein Leckerchen sehr viel Geduld braucht. Irgendwann gibt das Pflegefrauchen ja sowieso seinen Blicken nach und schwupps ist er ganz vorne mit dabei, um eins zu ergattern. Luigi gehört eher zu den sanftmütigen Samtpfötchen, weshalb die Kombination mit unserem forschen Antonio perfekt passt. Eine gemeinsame Vermittlung der Beiden in ein liebevolles Zuhause wäre wohl ihr größtes Glück. Als Einzelkater kämen die beiden allerdings auch gut zurecht, da sie sehr menschenbezogen sind und am liebsten den ganzen Tag in Gesellschaft sein möchten.
Auch Gino passt sich an veränderte Umgebungen schnell an und versteht sich mit jedem Menschen und auch das Zusammenleben mit Kindern wäre für ihn eher eine Bereicherung.
Gino ist geimpft, entwurmt und selbstverständlich stubenrein.
Wer Gino kennenlernen möchte, meldet sich gerne bei Frau Klein unter der Telefonnummer: 0159-01187057.
Das Team vom Klein´en Gnadenhof e.V.
Im Juli 2024
Die vier kleinen Rabauken fand man am Sonntag Nachmittag zwischen Stäbelow und Wilsen. Da alle Versuche, sie in einem Tierheim unterzubringen fehl schlugen, bat man uns um Hilfe. Für uns ist es immer schwierig Fundtiere aufzunehmen, verfügen wir nun einmal nicht über viele Unterbringungsmöglichkeiten und so mussten die Kleinen erst einmal ins Kinderzimmer.
Es ist schon auffällig, dass die Kleinen in einem recht guten Zustand waren und keine Parasiten hatten. Eigentlich ein Hinweis darauf, dass sie bestimmt noch nicht lange „draußen“ lebten. Wir haben sie bereits dem Tierarzt vorgestellt und er konnte uns bestätigen, dass sie alle gesund sind.
In 14 Tagen kann dann die erste Impfung erfolgen und dann werden sie auch mit einem Microchip versehen. Im Moment sind sie noch etwas scheu, aber durch die tägliche Fütterung und Beschäftigung werden sie schnell zutraulich werden.
Wir hoffen, dass unsere vier „Musketiere“ schnell ein liebes und zuverlässiges Zuhause finden werden.
Letschow, im Juni 2024