Unser Anliegen – Hilfe für Tierheimtiere
 © Vitaly Tiagunov - stock.adobe.com
            © Vitaly Tiagunov - stock.adobe.com
        unvermittelbare TIERHEIMTIERE
Sie sind alt, unheilbar krank, behindert oder schon seit vielen Jahren im Tierheim und haben somit keine Chance auf Vermittlung. Schaut man in die Augen dieser Tiere, kann man das ganze Ausmaß ihrer Verzweiflung sehen und hört förmlich ihren Hilferuf „Nehmt mich bitte mit!“
Zuhause auf dem GNADENHOF
Wir geben diesen Hunden und Katzen auf unserem Gnadenhof in Letschow ein liebevolles Zuhause. Bei uns können sie ihren wohlverdienten Lebensabend in Geborgenheit und wie in einer richtigen Familie genießen.
Liebe Tierfreunde,
auf unserem Gnadenhof betreuen wir seit 20 Jahren alte, kranke und
behinderte Tierheimtiere. 
Falls ihr uns bei der medizinischen Versorgung unserer Schützlinge unter die Arme greifen möchtet, freuen wir uns riesig über eure Spende!
Jeder Euro hilft uns, die Kosten für Operationen, Medikamente,
Rollis und Physiotherapie weiter zu stemmen.
Spendenkonto:
Klein’ er Gnadenhof e.V.
Deutsche Kreditbank AG Berlin
IBAN: DE38120300000010080562
Im Namen unserer kleinen Schützlinge senden wir Euch liebe Grüße
und ein riesiges Danke schön für all eure Unterstützung!
Das Team vom Klein´en Gnadenhof e.V.
News von unseren Fellmonstern
- 
                        
                  Trauer um MilanWir nehmen Abschied von unserem geliebten Hundeopi. Mehr erfahren
- 
                        
                  Wiedersehen mit SylviaNach 5 Jahren haben wir unsere Sylvia in Bayern besucht. Mehr erfahren
- 
                        
                  Juchu....Unsere liebe Birma ist bereits bei uns ausgezogen. Mehr erfahren
- 
                        
                  Hilfe für 3 kleine KaterDie sechs Monate alten Kater suchen ein liebevolles Zuhause, einzeln oder zusammen. Mehr erfahren
- 
                        
                  Enyo taut aufUnser kleiner "Angsthase" taut langsam auf Mehr erfahren
- 
                        
                  Sorge um Melly.....und wieder hat unsere liebe Maus alles gut überstanden. Mehr erfahren
- 
                        
                  Sixten sucht ein ZuhauseWir unterstützen den Foxterrier Sixten bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Mehr erfahren
- 
                        
                  Hilfe für EmilLabrador Emil sucht ein Zuhause bei hundeerfahrenden Menschen. Mehr erfahren
- 
                        
                  Post aus der PflegestelleHier kommt ein kleines Update von Teo, ehemals Frenkie! Mehr erfahren
- 
                        
                  Das Warten hat ein Ende!Großes Glück für unser liebes Katerchen Charli... Mehr erfahren
Aktuelles vom Gnadenhof
Operation überstanden!

Dies soll nun wirklich die letzte OP für die arme Maus sein!!!!
Ende September fuhr unser „Gnadenhof Taxi“ dann wieder einmal in Richtung Dresden. Dieses mal allerdings gleich mit zwei Hunden im Gepäck, denn auch unser neuster Bewohner, Labrador Monte, sollte unters Messer. Sera und Monte sollten jeweils am linken Hinterlauf künstliche Hüftgelenke implantiert werden.
Beide Operationen sind gut verlaufen. Wie immer ist die Nachsorge das größte Problem: striktes Ruhighalten für 12 Wochen.
Da Sera mein kleines Büro als sicheren Rückzugsort angenommen hat, darf sie dort ohne Box in ihrem Bettchen liegen, was sie ganz fantastisch macht. An die dreimal fünf Minuten Gassigänge pro Tag hat sie sich auch wieder schnell gewöhnt und murrt nicht rum.
Mehr Informationen über den Eingriff findet ihr unter „mehr erfahren“.
Eure Christel
Letschow, im Oktober 2025
Mehr erfahren
Sorge um Flauschi

Die kleine 16 Jahre alte Flauschi lebt seit Mai 2025 bei uns auf dem Gnadenhof. Leider hatte die liebe Hunde-Oma bis zu ihrem Einzug bei uns nie einen Tierarzt gesehen. Ihre Nierenwerte waren aufgrund der schlechten Fütterung in einem kritischen Bereich.
Dazu kamen nun auch noch Probleme mit der Läufigkeit. Es wurden Veränderungen in der Gebärmutter festgestellt, die eine Operation unumgänglich machten. Da sich die Kleine sehr wohl bei uns fühlt, nahmen wir das Risiko der Narkose in Kauf.
Mittlerweile hat sich Flauschi gut von den Strapazen erholt und läuft wieder glücklich mit den anderen Fellnasen ihre Gassi-Runden.
Das Team vom Klein´er Gnadenhof e.V.
Im Oktober 2025
Ein unfassbar trauriges Schicksal...
 
                 
            Jeder wird sich wohl fragen, was so ein junger toller Hund auf einem Gnadenhof zu „suchen“ hat. Ganz einfach! Er wurde seinem Besitzer zu teuer und musste weg.
Was war geschehen…
Nachdem Monte immer mehr Auffälligkeiten beim Laufen zeigte, wurde er durch seinen Besitzer in einer Tierarztpraxis vorgestellt. Die Diagnose war sehr ernüchtern: Beidseitige schwere HD. Nur eine Operation kann dem jungen Tier helfen. Dazu war der Herr allerdings nicht bereit und holte ihn einfach nicht mehr aus der Tierarztpraxis ab. Er war der Meinung, dass Monte eingeschläfert werden sollte. Natürlich war das keine Option für die Tierärztin und so machte sie sich auf die Suche nach Hilfe. Vermittlungsversuche blieben erfolglos und die Unterbringung in einer Tierpension konnte nicht ewig aufrechterhalten werden. Dann der Anruf bei uns.
Die ganze Geschichte könnt ihr unter „mehr erfahren“ lesen.
Letschow, im September 2025
Mehr erfahren
 
             
             
             
             
            