Unser Anliegen – Hilfe für Tierheimtiere

unvermittelbare TIERHEIMTIERE
Sie sind alt, unheilbar krank, behindert oder schon seit vielen Jahren im Tierheim und haben somit keine Chance auf Vermittlung. Schaut man in die Augen dieser Tiere, kann man das ganze Ausmaß ihrer Verzweiflung sehen und hört förmlich ihren Hilferuf „Nehmt mich bitte mit!“
Zuhause auf dem GNADENHOF
Wir geben diesen Hunden und Katzen auf unserem Gnadenhof in Letschow ein liebevolles Zuhause. Bei uns können sie ihren wohlverdienten Lebensabend in Geborgenheit und wie in einer richtigen Familie genießen.
Liebe Tierfreunde,
auf unserem Gnadenhof betreuen wir seit 20 Jahren alte, kranke und
behinderte Tierheimtiere.
Falls ihr uns bei der medizinischen Versorgung unserer Schützlinge unter die Arme greifen möchtet, freuen wir uns riesig über eure Spende!
Jeder Euro hilft uns, die Kosten für Operationen, Medikamente,
Rollis und Physiotherapie weiter zu stemmen.
Spendenkonto:
Klein’er Gnadenhof e.V.
Deutsche Kreditbank AG Berlin
IBAN: DE38120300000010080562
Im Namen unserer kleinen Schützlinge senden wir Euch liebe Grüße
und ein riesiges Danke schön für all eure Unterstützung!
Das Team vom Klein´en Gnadenhof e.V.
News von unseren Fellmonstern
-
Trauer um Clausi
Wir nehmen Abschied von unserem lieben Seelchen.
Mehr erfahren -
Spendenübergabe
Der Aktionstag von "9 Volt Tattoo" war ein voller Erfolg!
Mehr erfahren -
Hilfe für 11 Samtpfoten
30 scheue Katzen mussten dringend untergebracht werden.
Mehr erfahren -
Ostergrüße von Watson
Schon fast ein Jahr lebt Watson jetzt in seiner Familie.
Mehr erfahren -
Badesaison eröffnet
Sonntag vor Ostern ging es zum Anbaden an den See.
Mehr erfahren -
Ostergrüsse von Franzi
Die liebe Franzi hat die Campingsaison eröffnet!
Mehr erfahren -
Arbeiten am Limit
Zur Zeit gibt es wenig gute Neuigkeiten vom Gnadenhof.
Mehr erfahren -
Welpenflut in Rumänien
Auch die kleine Katie hat mit ihrem 8 Monaten noch nicht viel erlebt und sucht ein Für-Immer-Zuhause.
Mehr erfahren -
Neuer Blogbeitrag
Wer sich im Ausland engagieren will, muss nicht lange suchen.
Mehr erfahren -
Neues von Viva
Fast sieben Jahre lebt unsere "Prinzessin" glücklich und zufrieden bei uns.
Mehr erfahren
Aktuelles vom Gnadenhof
Aufnahme von Notfellchen Sandy!



Man kann nur erahnen, was die kleine Sandy in den letzten Jahren durchmachen musste. Sandy lebte mit vielen anderen Tieren zusammen auf der „Horrorranch in Stiftshof“. Die Mieter des zugemüllten Objektes ließen viele dieser Tiere einfach verhungern und zogen dann weg.
Nur durch einen Zufall wurde man auf das Haus aufmerksam und selbst hartgesottenen Tierschützern standen die Tränen in den Augen als sie das ganze Ausmaß der Tierquälerei zu Gesicht bekamen. Wir erklärten uns bereit, da kein passender Platz für Sandy gefunden werden konnte, die kleine behinderte Hündin bei uns aufzunehmen.
Es ist unglaublich, wie anhänglich sich Sandy, trotz ihrer Vorgeschichte, gegenüber Menschen zeigt. Die Kleine hat weder mit Katzen noch mit anderen Hunden Berührungsängste und ist mit ihrem Rolli flott unterwegs.
Das Team vom Klein´er Gnadenhof e.V.
Letschow, im April 2025
Quelle Zeitungs-Artikel: „Pasewalker Zeitung“ vom 26. März 2025
Mehr erfahrenOperation gut überstanden!


Bei längeren Spaziergängen zeigte sich schnell, dass Laska unter Schmerzen beim Laufen litt. Daher waren wir sehr froh, dass wir kurzfristig einen Termin in der Tierklinik Lüneburg – zu der für Laska sehr wichtigen Operation – bekamen.
Es erfolgte eine Korrekturosteotomie des Sprunggelenks mit einer Drehung um 180°. Alles ist gut verlaufen und Laska geht es den Umständen entsprechend gut. Als wir Laska abholten war ihre Freude riesengroß, was sie ziemlich lautstark zum Ausdruck brachte.
Nun heißt es acht Wochen strikte Ruhigstellung, Verbandswechsel, Fäden ziehen und Physiotherapie. Das „Übliche“, was manchmal schwer zu machen ist. Die Kosten für die Operation und Unterbringung beliefen sich auf 3.902,87 €.
Möge sich der Heilungsverlauf problemlos gestalten und sich all die Mühe und Kosten zum Wohle der süßen Maus gelohnt haben. Wir drücken ihr alle ganz fest die Daumen!
Letschow, im April 2025
Mehr erfahrenMein Tierheimtier!

Der Deutsche Tierschutzbund hat die Aktion „Zeig uns dein Tierheimtier“ ins Leben gerufen.
Wer ein Tier aus dem Tierheim adoptiert hat, kann unter „mehr erfahren“ ein Foto hochladen und die Geschichte hinter der Adoption erzählen.
Als Dankeschön erhalten die Teilnehmer ein Tierheim-Armband, mit dem sie ein Herz und Solidarität für Tierheimtiere zeigen können.
Tierheimtiere haben eine Chance verdient! Meint ihr nicht auch?
Das Team vom Klein´er Gnadenhof e.V.
Im April 2025
Quelle: Deutscher Tierschutzbund, www.tierheime-helfen.de/mein-tierheimtier, vom 12.04.2025
Mehr erfahren