Willi war ein sehr fordernder Kater, der Menschen gegenüber noch sehr unsicher war. Da er bei uns mit anderen Katzen zusammenlebte, hoffen wir, dass er etwas ruhiger und umgänglicher wird. Wir gaben Willi die Zeit, die er brauchte um sich an die neue Situation zu gewöhnen.
Willi hat uns im Dezember 2011 verlassen. Wir mussten ihn von seinen gesundheitlichen Leiden erlösen lassen.
Was wäre der Tierschutz ohne die vielen fleißigen unbekannten und bekannten Spender. Sicherlich würde es ohne Sie so mancher Fellnase sehr schlecht gehen.
Wir möchten Ihnen daher aus tiefstem Herzen für Ihre Hilfe danken.
Diese Hilfe benötigen unsere Fellnasen:
Spenden für die tierärztliche Versorgung und Dauermedikamente
Unsere Bankverbindung finden Sie hier:
Klein'er Gnadenhof e.V.
Deutsche Kreditbank AG Berlin
IBAN: DE 38 1203 0000 0010 080562
Gern senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Anschrift mit.
Futterspenden für Samtpfötchen: Feuchtfutter mit Soße in Dosen oder Tütchen, gern auch ein paar Knabberstangen
Futterspenden für die Spürnasen: Feuchtfutter (bitte keine 1.250g Dosen, davon bekommen die Hundis Durchfall), gern etwas zum Knabbern für die Zahnpflege
Für die Hundebettchen zum Kuscheln gern eine Decke, ein Handtuch für die Pfötchen und für die Schmusekätzchen ein Schlafnest. Da unsere Lagermöglichkeiten sehr begrenzt sind, können wir keine großen Mengen übernehmen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch das klicken auf den Ok Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, hier können Sie mehr erfahrenEinstellungenoknein
Privacy & Cookies Policy
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr verfügbar sind. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Erfahren Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.