Pango
taubMonika Hawelka war meine Patin
Steckbrief Pango
- Geboren 23.11.2006
- gechipt
- kastriert
- geimpft
- Handicap
Abschied von Pango
Wir sind fassungslos. Gerade waren wir noch mit dir im Wald unterwegs und nur ein paar Tage später müssen wir Abschied von dir nehmen. Du liebeswerter kleiner Puschel, so gern hätten wir dich geknuddelt und umarmt, aber das war nicht so dein Ding.
Als Benji nur kurze Zeit nach dir zu uns kam stand sofort fest, dass ihr zwei zusammen gehört. Ihr habt euch die Stube geteilt und wart ein Team beim Gassigehen, zwei so liebe alte Hundeopi´s. Die Welt schien in Ordnung, auch, nachdem wir vor Kurzem deinen geliebten Benji haben gehen lassen müssen.
Warum es dir so schlecht ging konnten wir nicht mehr herausfinden. Du hast unendlich viel Blut erbrochen und aufgrund deines Alters entschieden wir, schweren Herzens und in Absprache mit unserer Tierärztin, dich gehen zu lassen. Nun bist du wieder mit deinem Benji vereint und ihr könnt gemeinsam über die Wiesen flitzen. Machts gut ihr beiden. Wir schauen euch von hier unter gern dabei zu.
Letschow, im Januar 2022
Pango´s Entwicklung macht uns sehr sehr glücklich. Unser hübscher Senior dreht auch mal richtig auf und kommentiert dann lautstark, dass ihm die Belohnungshappen von unserer Steffi definitiv nicht gereicht haben:
Wir wünschen uns für Pango noch viele wundervolle Tage bei uns. Nach 11 Jahren im Tierheim hat er es mehr als verdient!
Letschow, im Mai 2021
Pango hat sich in den letzten Wochen gut bei uns eingelebt. Er genießt vor allem die Ruhe und schlummert am liebsten in seinem warmen Bettchen vor sich hin. Das Atmen fällt unserem lieben Senior schon sehr schwer und die Gassi-Runden werden auch kürzer. Aber wir hoffen sehr, dass sich Pango bei uns sehr fühlt und er nach 11 Jahren Tierheim und Dauerstress endlich zur Ruhe kann.
Bei unserem kleinen Oster-Fotoshooting war Pango jedenfalls die Ruhe selbst. Er hat das Treiben vor seinem Bettchen ganz genau beobachtet und die Häschen nicht mal für einen Augenblick aus den Augen verloren.
Letschow, im April 2021
Dieses alte Hündchen begann seine „Karriere“ im Tierheim am 03.09.2009. Diese lange Zeit ist dem Armen auch anzusehen. Sein graues Schnäuzchen, die trüben Augen und der wacklige Gang, Zeichen vieler entbehrungsreicher Jahre. Wir wollten dem Senior noch einmal die Chance auf ein Leben in Wärme und Geborgenheit ermöglichen, egal ob für ein paar Monate oder vielleicht sogar ein, zwei Jahre.
Sehr schnell hat das kleine Hündchen die Vorzüge eines warmen weichen Bettchens erkannt und natürlich schläft er schon sehr viel und aufgrund seiner Taubheit auch sehr fest. Ganz stubenrein ist er nicht mehr, egal. Demnächst werden wir mit ihm einmal den Tierarzt aufsuchen müssen, ist uns doch aufgefallen, dass der kleine Mann Probleme mit der Atmung hat. Da muss abgeklärt werden, ob das Herz oder die Lunge behandelt werden müsste. Es wäre ein großer Gewinn, wenn man ihn mit Medikamenten unterstützen könnte.
In unserer großen Hundegruppe wird er von allen Hundis akzeptiert, das Futter schmeckt ihm gut und niemand macht es im streitig, obwohl er doppelt so viel Zeit zum Fressen benötigt wie die anderen. Die freuen sich natürlich, wenn er ein paar Krümelchen in seinem Napf hinterlässt und ich dann erlaube, dass sie „abwaschen“ dürfen.
Letschow, im Februar 2021