Berni
linker Vorderlauf amputiertJanine Kahn und Silke Mandalka sind meine Paten, lebt in Pflegestelle
Steckbrief Berni
- Geboren 01.07.2010
- gechipt
- geimpft
Der kleine Mann hatte das Glück, nach der Amputation seines Vorderlaufes das Tierheim verlassen zu dürfen, denn eine liebe Tierfreundin hatte ein großes Herz für die arme Seele und gab ihm ein Zuhause. Schnell lebte sich der anhängliche Rüde bei ihr und den anderen Hunden ein. Doch mit der Zeit stellte sich heraus, dass das arme alte Hündchen immer mehr Schwierigkeiten bei der Bewältigung der Treppe zur Wohnung bekam. Wir wissen sehr gut, welche Anstrengung es für einen Hund bedeutet, wenn im hohen Alter ein Vorderlauf amputiert werden muss. Es kostet einen hohen Kraftaufwand, um den ganzen Vorderkörper zu bewegen. Und das in einem Alter, wo die Kräfte mächtig nachlassen.
Als wir um Hilfe gebeten wurden, war es für uns selbstverständlich, dass wir der Tierfreundin und somit auch dem armen kleinen Hündchen helfen. Und so zog der kleine Berni bei uns ein.
Berni ist ein lieber kleiner Hund, der immer gefallen will. Er verträgt sich mit allen Hunden und unsere Katzen auf dem Hof ignoriert er. Auch ist er sehr lieb zu Kindern und freut sich, wenn sie sich mit ihm beschäftigen. Lange Spaziergänge sind selbstverständlich mit ihm nicht möglich, dafür kann man ihn gleich ohne Leine laufen lassen, da er sehr an seinen Menschen hängt und immer auf Zuwendung wartet.
Leider gibt es auch ein kleines Problem. Berni ist nicht ganz stubenrein. Es wurden schon mehrere Versuche mit Rüdenwindeln gestartet, die allerdings erfolglos blieben. Der kleine Mann kauert sich beim Schlafen derart zusammen, dass die Windel nicht an der Stelle bleibt, wo sie eigentlich hingehört. Und wenn man dann sein Jammern, dass er mal raus muss, nicht hört, passiert das Unglück in der Wohnung.
Wir haben den Kleinen schon mal vom Tierarzt durchchecken lassen und es hat sich herausgestellt, dass Berni Herzmedikamente und Medikamente zur Stabilisierung der Schilddrüse benötigt. Aber ansonsten ist er putzmunter.
Letschow, im Oktober 2022