Antonio
Steckbrief Antonio
- Geboren 05.05.2024
- gechipt
- geimpft
Na wer hat es sich denn da schon im neuen Zuhause eingerichtet?
Hallo Frau Klein,
Antonio und Luigi sind gut in ihrem neuen Zuhause angekommen. Sie haben den Kratzbaum erobert und finden das Zimmer unserer Tochter sehr interessant. Abendessen gab es auch schon und später dürfen sie ausruhen.
Liebe Grüße
Sandra J.
Im Juli 2024
Toni ist ein sehr selbstbewusster und anhänglicher Junior. Mit Freude und viel Mut erkundet er jeden Tag die große Welt mit ganz großen Schritten. Denn es gibt ja noch so viel zu erkunden und Toni möchte auf keinen Fall etwas verpassen. Also ist er immer als Erster zur Stelle, wenn es etwas Neues gibt, ein Spielzeug, ein Leckerchen, eine neue Decke…etc.
Veränderungen akzeptiert Toni schnell und er passt sich sehr schnell an neue Umgebungen an. Mit Kindern hatte Toni bereits Kontakt und genießt die Zuwendung. Wie jedes Katzenkind spielt Toni für sein Leben gern. Morgens geht es für die vier Rabauken in der Spielestube los und am späten Abend hört es dann so langsam auf. Dazwischen wird natürlich ausgiebig geschlafen. Toni ist ein wahrer Kletterkünstler und Sprungakrobat, dem keine Höhe zu hoch und keine Entfernung zu weit scheint.
Wenn allerdings das Akku leer ist, sinkt unser Powerkid auf seinen Kuschelplatz. Dann ist er die Ruhe in Person und lässt durch nichts mehr stören. Mit seinem Bruder Luigi ist er ein Herz und eine Seele. Die Beiden sind am liebsten zusammen. Sie kuscheln und spielen und -Rabauken typisch- wird auch täglich getestet, wer der Stärkere ist.
Eine gemeinsame Vermittlung der Beiden in ein liebevolles Zuhause wäre wohl ihr größtes Glück. Als Einzelkater kämen die beiden allerdings auch gut zurecht, da sie sehr menschenbezogen sind und am liebsten den ganzen Tag in Gesellschaft sein möchten.
Toni ist geimpft, entwurmt und selbstverständlich stubenrein.
Wer Toni kennenlernen möchte, meldet sich gerne bei Frau Klein unter der Telefonnummer: 0159-01187057.
Im Juli 2024
Die vier kleinen Rabauken fand man am Sonntag Nachmittag zwischen Stäbelow und Wilsen. Da alle Versuche, sie in einem Tierheim unterzubringen fehl schlugen, bat man uns um Hilfe. Für uns ist es immer schwierig Fundtiere aufzunehmen, verfügen wir nun einmal nicht über viele Unterbringungsmöglichkeiten und so mussten die Kleinen erst einmal ins Kinderzimmer.
Es ist schon auffällig, dass die Kleinen in einem recht guten Zustand waren und keine Parasiten hatten. Eigentlich ein Hinweis darauf, dass sie bestimmt noch nicht lange „draußen“ lebten. Wir haben sie bereits dem Tierarzt vorgestellt und er konnte uns bestätigen, dass sie alle gesund sind.
In 14 Tagen kann dann die erste Impfung erfolgen und dann werden sie auch mit einem Microchip versehen. Im Moment sind sie noch etwas scheu, aber durch die tägliche Fütterung und Beschäftigung werden sie schnell zutraulich werden.
Wir hoffen, dass unsere vier „Musketiere“ schnell ein liebes und zuverlässiges Zuhause finden werden.
Letschow, im Juni 2024