Snickers und Elsa besuchen die Schule
Artikeldetails
Datum: 10. Juni 2024
Der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren sollte schon so früh wie möglich erlernt werden. Daher war es für uns eine große Freude, dass wir eine Einladung der Grundschule Schwaan erhielten, um den Schülern der 2. Klassenstufe etwas über Tierschutz nahe zu bringen.
Und so machten Snickers, Elsa, Sandra und ich wieder einen kleinen Ausflug. Während Elsa total entspannt dem Geschehen lauschte, war Snickers von der großen Menge an ca. 60 Kindern überwältigt und das Stillsitzen fiel ihm schwer.
Wir waren überrascht, dass fast 90 % aller Kinder ein oder mehrere Haustiere besitzen oder schon einmal Tier besaßen. Ziemlich erschrocken waren wir allerdings als uns ein Kind auf die Frage, warum es eigentlich Tierheime gibt, antwortete: „Wenn ein Hund nervt dann bringt man ihn ins Tierheim.“ Oh je, da läuft wohl gewaltig etwas schief und es ist an der Zeit, dass sich schnell etwas ändern muss. Das Abwälzen der eigenen Verantwortung zum Nulltarif auf den Tierschutz kann nicht länger akzeptiert werden.
Anhand unserer beiden Fellnasen konnten wir den Kindern anschaulich erklären was der Unterschied zwischen einem Tierheim und einem Gnadenhof ist. Natürlich wollten alle Kinder einmal unsere Fellnasen streicheln und nach einer Stunde voller Informationen war es an der Zeit, wieder einmal an die frische Luft zu gehen.
Als kleine Erinnerung in Sachen Tierschutz überreichten wir jeder Klasse das Buch „Lissy und Tilda“.
Kinderbuch Lissy & Tilda unterstützt Gnadenhof
Möge das Verantwortungsbewusstsein in den Kindern wachsen und nicht noch mehr verloren gehen.
Eure Christel
Im Juni 2024