Laska
Martina Beese ist meine Patin
Steckbrief Laska
- Geboren 17.02.2018
- gechipt
- kastriert
- geimpft
Operation überstanden
Bei längeren Spaziergängen zeigte sich schnell, dass Laska unter Schmerzen beim Laufen litt. Daher waren wir sehr froh, dass wir kurzfristig einen Termin in der Tierklinik Lüneburg – zu der für Laska sehr wichtigen Operation – bekamen.
Am Tag der Abgabe klärte uns Dr. Wagner über den geplanten Ablauf der OP und deren Risiken auf. Bei einer Korrekturosteotomie des Sprunggelenks mit einer Drehung um 180° ist davon auszugehen, dass der Eingriff einige Stunden in Anspruch nimmt und für den Patienten sehr belastend ist. Daher ist eine Entlassung am Operationstag nicht anzuraten. Natürlich wollen wir das Beste für unsere liebe Maus und machten uns im Anschluss an das Gespräch auf den Nachhauseweg Richtung Letschow.
Ungeduldig warteten wir auf die Nachricht über den Verlauf der OP. Am nächsten Morgen war es dann endlich soweit. Alles war gut verlaufen und Laska ging es den Umständen entsprechend gut. Allerdings sollte eine Abholung erst am Nachmittag erfolgen, damit die Kleine noch einige Stunden am Schmerztropf bleiben konnte. Mein Auto, das den Weg nach Lüneburg schon fast alleine fährt, brachte uns dann sicher an unser Ziel und die Freude bei Laska über unser Erscheinen war riesengroß, was sie ziemlich lautstark zum Ausdruck brachte.
Die liebe Inga, die gerade bei uns für ein paar Tage zu Besuch war, ging mit Laska schon einmal vor die Tür, da ich sonst nichts von den Erläuterungen der dienst-habenden Tierärztin verstanden hätte.
Nun heißt es acht Wochen strikte Ruhigstellung, Verbandswechsel, Fäden ziehen und Physiotherapie. Das „Übliche“, was manchmal schwer zu machen ist. Schnell luden wir die laute Patientin in den dreifach gepolsterten Kofferrau starteten in Richtung Heimat. Selbstverständlich beglichen wir vorher noch die Rechnung von stolzen 3.902,87 €.
Möge sich der Heilungsverlauf problemlos gestalten und sich all die Mühe und Kosten zum Wohle der süßen Maus gelohnt haben. Wir drücken ihr alle ganz fest die Daumen!!!
Letschow, im April 2025
Unter dem Krieg in der Ukraine leiden besonders auch die Tiere. Viele von ihnen haben ihr Zuhause verloren und müssen sich allein durchschlagen. Engagierte Tierschützer kümmern sich so gut es geht, oftmals unter Lebensgefahr für sich selbst, um die Streuner zu versorgen. Doch leider gibt es auch eine große Anzahl von verletzten Tieren und eine professionelle Behandlung vor Ort ist nicht möglich. Auch wir wollten ein wenig helfen und haben uns bereit erklärt, einem verletzten Hund eine Chance auf ein neues Leben zu geben. So zog Laska bei uns ein.
Die Hündin zeigt sich bei uns sehr anhänglich und liebenswert. Sie hat sich sofort in unsere Hundegruppe eingefügt und alle kommen gut mit ihr aus. Offensichtlich hat Laska alte Verletzungen an den Hinterläufen und außerdem ist die Fehlstellung eines Laufes sichtbar.
Einen Tierarzttermin hat sie auch schon hinter sich und wie schon vermutet, handelt es sich bei der Fehlstellung des Beines um einen komplizierten Bruch. Die Röntgenbilder wurden an unseren Spezialisten Dr. Wagner nach Lüneburg geschickt und nun warten wir auf Antwort, ob es noch die Möglichkeit einer Verbesserung der Beinstellung gibt.
Aber egal, Laska ist glücklich und zufrieden und wir vermuten, dass sie sich jetzt erst einmal von den ganzen Strapazen ausschlafen muss. Denn immer wenn wir ins Zimmer kommen schläft sie irgendwo. Aber schlafen tut gut und wir gönnen es ihr von Herzen!
Letschow, im März 2025